Die Hundephysiotherapie kann unterstützend eingesetzt werden bei
Die Hundephysiotherapie / Tierphysiotherapie kann unterstützend eingesetzt werden bei:
- Erkrankungen des Bewegungsapparates (z. B. Arthrose beim Hund, Wirbelsäulenerkrankungen, degenerative Gelenkserkrankungen, Spondylose, Hüftdysplasie (HD), Ellenbogendysplasie (ED), Ellenbogenluxation, Patellaluxation, Rückenerkrankungen des Hundes, Pfotenverletzungen, etc.)
- Neurologischen Erkrankungen (z.B. Cauda Equina Kompressionssyndrom (CEK), Bandscheibenvorfällen, Canine Wobbler Syndrom, Lähmungen, Nervenerkrankungen, etc)
- Rheumatische Erkrankungen beim Tier
- Haut - und Muskelverspannungen beim Hund
- Atemwegserkrankungen bei Tieren
- Psychischen Störungen, Verhaltensauffälligkeiten bei Vierbeinern (z.B. Angst, Hyperaktivität)
- Sporthunde, Gebrauchs - und Arbeitshunde, Hunde mit Behinderung, Handicaptiere, Rassehunde, Mischlinge
- als Wellnessmassage bei fast allen Hunden, egal ob klein oder groß, alt oder jung - Mikas Hundephysio bringt jeden in Schwung ;-)