Es gibt verschiedene Behandlungsarten in der Tierphysiotherapie, wie z.B. Massage, Lymphdrainage, Manuelle Therapie, Dorntherapie, Gerätetraining, etc. die man in der Hundephysiotherapie/Hundekrankengymnastik sehr sinnvoll einsetzen kann. Die Therapien richten sich nach dem Krankheitsbild und dem Zustand des jeweiligen Hundepatienten, wobei die Schmerzlinderung aber immer im Vordergrund steht.
Verschiedene Behandlungsarten in der Hundephysiotherapie:
- klassische Massage oder Wellnessmassage
- Lymphdrainage
- Manuelle Therapie
- Stabilisierende Übungen
- Passiv Bewegen
- aktives Bewegen
- Dorntherapie
- Gerätetraining
- Blutegeltherapie
- Triggerpunkte
- Wärme / Kältetherapie
- Low - Level - Lasertherapie
- Hydrotherapie/ Aquatraining / Unterwasserlaufband für Hunde ( seit Ende März 2018 NEU bei Mikas Hundephysio, Hildesheim )
Egal, ob Ihr Hund Rückenschmerzen hat, lahmt, sich die Pfote verletzt hat, das Bein nicht belastet oder nicht aufstehen kann, in der Tierphysiotherapie gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie man Ihrem geliebtem Haustier helfen kann.